Zurück zu allen Events

Winter ade!


Kleiderwechsel im Frühjahr: So schützt du deine Kleidung vor Motten & Co.

Praktische Tipps für frische, mottenfreie Kleidung im Frühjahr

Wenn die Temperaturen steigen, wird es Zeit für den alljährlichen Kleiderwechsel: Dicke Winterjacken, Wollpullover und Schals verschwinden im Schrank – doch hast du schon einmal an Mottenbefall gedacht? Diese kleinen Schädlinge lieben organische Rückstände in Stoffen und können deine Lieblingsstücke unwiderruflich zerstören.

Damit das nicht passiert, zeigen wir dir die besten Tipps zur sicheren Aufbewahrung deiner Kleidung:

1. Immer frisch gereinigt verstauen

Flecken, Hautschuppen oder Schweißreste ziehen Motten an. Bevor du deine Winterkleidung wegpackst, solltest du sie professionell reinigen lassen. Unser Tipp: Eine chemische Reinigung sorgt nicht nur für absolute Sauberkeit, sondern auch für hygienische Frische.

2. Die richtige Lagerung macht den Unterschied

💡 Kleiderboxen mit Deckel: Optimal für Pullover & Schals.
💡 Kleidersäcke aus Baumwolle: Schützen Mäntel und Anzüge vor Staub & Schädlingen.
💡 Keine Plastiksäcke: Sie verhindern die Luftzirkulation und können Schimmel fördern.

3. Natürliche Mottenabwehr nutzen

Chemische Mittel? Nicht nötig! Setze auf natürliche Mottenstopper wie:
🌿 Lavendel-Säckchen
🌳 Zedernholzringe
🧄 Nelken & Lorbeerblätter

Diese Düfte halten Motten fern und sorgen für einen frischen Geruch im Schrank.

Schütze deine Kleidung langfristig

Mit der richtigen Reinigung & Lagerung bleibt deine Kleidung nicht nur frisch, sondern auch langlebig. Du willst auf Nummer sicher gehen? Dann besuche uns in der Putzerei Klaus – wir reinigen deine Kleidung professionell und bereiten sie perfekt für die Lagerung vor!

Wir freuen uns darauf, Dich in unseren Filialen begrüßen zu dürfen.

Zurück
Zurück
1. März

MÄNTEL

Weiter
Weiter
17. März

Sauberkeits-Nerds gesucht!